Die Historie
2016: Start des Projekts
Aufbau einer autarken Kleinwindanlage zur Versorgung einer Webcam, die ein Livebild von der Landschaftskunst „Windkraftkunst im Kornfeld“ ins öffentliche Netz ermöglicht.
2017: Anzeige im Foyer der Schule
Als Erweiterung des bestehenden Projekt sollten jetzt Messergebnisse wie die Batterieladung und Spannung auf einem Fernseher im Foyer der Schule angezeigt werden.
2018: Handy Ladestation
Für die Anzeige im Foyer wurde jetzt anstelle der alten Steuerung zur Datenübertragung ein Raspberry Pi verwendet.
Herstellung einer Handy Ladestation für das Foyer der Schule.
2019: Energiespeicherung
Aufgrund der Energieknappheit bei Windstille und bewölktem Himmel wurden zwei Autobatterien als Puffer zwischen den Erzeugern und dem Verbraucher geschaltet.
2020: Ausgefallen
Aufgrund der Corona Krise, welche 2020 begann, konnte das Projekt in diesem Jahr leider nicht ausgeführt werden.
2021: Stand 29.1.2021
Weiterentwicklung des Schaltschrankes. Überarbeitung des Schaltplanes. Messdatenaufbereitung und Datenübertragung zum Onlineserver. Aufbau einer neuen Handyladestation. Erstellung einer allgemeinen Dokumentation für die Homepage.