Techniker Projekt

Projektbeschreibung: PiWiKa – Energiedenker 2025

Das Projekt „PiWiKa – Energiedenker 2025“ ist ein schulisches Technikprojekt am Pictorius-Berufskolleg, das sich mit der Nutzung erneuerbarer Energien beschäftigt. Es handelt sich um eine Kombination aus Windkraft- und Photovoltaikanlage auf dem Schuldach, deren erzeugte Energie gespeichert und den Schüler*innen zur Verfügung gestellt wird – z. B. über eine USB-Ladestation im Schulgebäude.

Das Projektteam – bestehend aus drei angehenden staatlich geprüften Technikern – hatte die Aufgabe, eine bereits bestehende Anlage technisch und organisatorisch zu überarbeiten. Dazu gehörten u. a.:

Überarbeitung und Modernisierung der Anlage (Schaltschrank, Steuerung, Verkabelung, Sicherheitskonzepte) und Fehleranalyse und Funktionswiederherstellung bei Komponenten wie dem Windsensor und dem Live-Stream

Einbindung einer Smartphone-Ladestation Neugestaltung der Projekt-Website mit WordPress und Elementor zur informativen Darstellung der Technik und Projektarbeit

Datenerfassung und -visualisierung über Wago-SPS und Raspberry Pi auf einer MySQL-Datenbank

Besonderes Augenmerk lag auf der Dokumentation des Projektverlaufs, der Software- und Hardwarestruktur sowie auf der nutzerfreundlichen Gestaltung der Website. Das Projekt verbindet Elektrotechnik, Automatisierung, IT und Nachhaltigkeit in einem praxisnahen Gesamtkonzept.